Die Nachfrage von geschäftlich Reisenden nach privat vermittelten „Airbnb-Unterkünften" und „Uber-Fahrten" nimmt stetig zu. Zudem können Unternehmen gezwungen sein, auf Vermittlungsplattformen zurückzugreifen, weil klassische Unterkünfte fehlen oder aufgrund von Kostenerwägungen.
Der steigenden Beliebtheit stehen häufig skeptische Fragen der Verantwortlichen im Unternehmen gegenüber:
- Mit wem schließe ich eigentlich den Vertrag?
- Gilt deutsches Recht?
- An wen kann ich mich wenden, wenn etwas schief läuft?
- Ist die Unterkunft sicher?
Antworten darauf und Hinweise zur rechtskonformen Nutzung von Sharing-Diensten bei Geschäftsreisen erhalten Sie in unserem Spezial-Seminar mit VDR-Rechtsexperte Prof. Dr. Tobias Ehlen.
Aufgrund der großen Beliegtheit empfehlen wir eine zeitnahe Anmeldung zu diesem Zusatztermin. Sichern Sie sich Ihren Platz bereits ab 125 Euro!