Der Kurs wird seinem Namen gerecht: Sie erhalten alle relevanten Grundlagen über die strategischen Aufgaben und Prozesse des Travel Managements sowie Basisinformationen in die damit verbundenen Themen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Dieser Rundum-Blick ist Basis eines vernetzten Denkens und hilft Ihnen, Themen zu erkennen, um die direkten und indirekten Reisekosten im Unternehmen dauerhaft zu senken.
Als Travel Manager gibt es eine Vielzahl von Schnittstellen zu meistern. Dazu gehören nicht nur die Zusammenarbeit mit HR, Buchhaltung & anderen Bereichen, sondern auch das Verständnis für alle Abläufe im gesamten Geschäftsreiseprozess, sowie Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen der Branche. Praxisnah werden Trends, aber auch bewährte Instrumente wie Reiserichtlinie, Einkauf von Dienstleistungen, Zahlungswege, Kreditkarten, Buchungswege, Controlling sowie Reisekostenabrechnung besprochen.
Der Kurs ist zugleich obligatorischer Bestandteil des Fachstudiengangs „Certified Travel Manager“ (CTM). Die angesprochenen Themen, werden in den weiterführenden Kursen detailliert behandelt.
Mehr Informationen zum Fachstudiengang CTM
Zielgruppe
• Travel Manager
• MitarbeiterInnen mit Tätigkeiten im Bereich Geschäftsreisen
• MitarbeiterInnen aus den Bereichen Finanzen, Personal u. Einkauf
• MitarbeiterInnen von Leistungsanbietern und Firmenreisebüros
Zusatzinfos
ZertifikatsprüfungDieser Kurs kann als Modul im Rahmen des
CTM-Certified Travel Manager und CMM-Certified Mobility Manager angerechnet werden. Dafür muss eine Zertifikatsprüfung in Kooperation mit unserem Weiterbildungspartner Hochschule Worms abgelegt werden.
Zu den PrüfungsterminenSichere Weiterbildung vor OrtDa wir als Veranstalter nicht nur Sie als Teilnehmende, sondern auch unsere Dozierenden schützen möchten, bitten wir Sie eindringlich darum nicht zum Seminar anzureisen, insofern Sie Krankheitssymptome aufweisen, oder sich nicht wohl fühlen. Wir haben unsere Dozierenden angewiesen Sie im Falle von Nichtbeachtung bzw. bei offensichtlichen Symptomen nach Hause zu schicken