Der Intensivkurs Grundlagen wird seinem Namen gerecht: Diese erste Stufe des Fachstudiengangs führt Sie ein in die Aufgaben des Travel Managements und bereitet Sie auf die nächste Stufe vor. Schwerpunkte sind dabei aktuelle Entwicklungen und Hintergrundinformationen aus der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Dieser Rundum-Blick ist Grundlage eines vernetzten Denkens und hilft Ihnen, die direkten und indirekten Reisekosten im Unternehmen dauerhaft zu senken.
Als Vorbereitung für den Grundkurs verfassen Sie eine kurze schriftliche Stellenbeschreibung, in der Sie die Aufgaben eines Travel Managers allgemein und Ihre eigenen Aufgaben in diesem Bereich (aktuell oder zukünftig bei Neueinsteigern) darstellen.
Veranstaltungsinhalte
Travel Management als Managementfunktion im Unternehmen
• Aufgaben des Travel Managers
• Rentabilität des Travel Managements
• Kommunikation mit Entscheidern und Bedarfsträgern im Unternehmen
• Strategisches Management
Zusammenarbeit mit Leistungsträgern
• Marktübersicht
• Vertragswesen
• Vergütungssysteme für Reisebüros
• Ausschreibungen
• Konditionen
Einkaufsstrategie
• Definition von Einkaufszielen
• Bedarfsanalyse und vorausschauende Bedarfsplanung
• Ratenstrukturen der wichtigsten Leistungsanbieter
• „Day-to-day-Business“: Organisation der Arbeits- & Buchungsformen
• Reporting & Controlling, interne/externe Daten aus dem
Management-Informationssystem (MIS)
• Datenmanagement und zielgerichteter Umgang mit den Daten
• Einsatz von Internet, Intranet und Online Booking Engine (OBE)
• Organisation der internen Buchungsprozesse
• Reiserichtlinien
• Prozessoptimierung
Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
• Management, Aufbau- und Ablauforganisation, Wissensmanagement, Sach- und Formalziele in Unternehmen, Marketing, Mitbestimmung, Projektmanagement, Controlling
Zusatzinfos
ZertifikatsprüfungDieser Kurs kann als Modul im Rahmen des
CTM-Certified Travel Manager und CMM-Certified Mobility Manager angerechnet werden. Dafür muss eine Zertifikatsprüfung in Kooperation mit unserem Weiterbildungspartner Hochschule Worms abgelegt werden.
Zu den Prüfungsterminen