CTM-Certified Travel Manager™ & CMM-Certified Mobility Manager
Sie wollen Ihr Wissen im Geschäftsreisemanagement vertiefen, erweitern und zertifizieren lassen? Dann ist der Fachstudiengang CTM-Certified Travel Manager™ genau die richtige Weiterbildung für Sie!
Die einzelnen Kurse behandeln das Travel – bzw. Mobilitätsmanagement von den Grundlagen bis zum Expertenwissen. Eckpfeiler sind aktuelle Entwicklungen, zukunftsorientiertes Knowhow sowie eine Vielzahl in der Praxis anwendbarer Tipps.
Das Konzept
Im Rahmen der Ausbildung zum CTM – Certified Travel Manager™ und dem darauf aufbauenden CMM – Certified Mobility Manger legen Sie zu jedem Kurs eine Zertifikatsprüfung der Hochschule (HS) Worms ab. Sie steigern damit die Anerkennung Ihrer Leistungen, denn die Zertifikate sind nicht nur eine offizielle Auszeichnung der Hochschule, sondern sie werden je nach Hochschule auch bei Studienzulassungen (z.B. zum MBA in Business Travel Management) anerkannt.
Ihr Vorteil: Abschluss mit Zertifikat
Voraussetzung zur Erlangung des Zertifikats CTM-Certified Travel Manager™ sind die erfolgreiche Teilnahme am Intensivkurs Grundlagen (4 Credit Points) und an drei weiteren Kursen (je 3 Credit Points). Insgesamt müssen 13 Credit Points erreicht werden.
Nach erfolgreichem Abschluss zum CTM-Certified Travel Manager™ und der erfolgreichen Teilnahme an 3 weiteren Kursen aus dem Angebot (insg. 9 Credit Points) können Sie zusätzlich den Titel CMM-Certified Mobility Manager tragen.
Nach jedem Kurs ist eine schriftliche Prüfung zu absolvieren.


Geschützter Titel
Absolventen tragen den VDR-geschützten Titel CTM-Certified Travel Manager™ und CMM-Certified Mobility Manager. Diese Auszeichnung dokumentiert das umfassende Fachwissen, das im Rahmen dieses Studienkonzepts erworben wurde.
Unsere Kurse im Überblick:
Stufe 1
- Intensivkurs Grundlagen (obligatorisch)
Stufe 2
- Controlling im Travel Management und zielgruppenorientierte Kommunikation
- Digitalisierung und Künstliche Intelligenz im Travel Management
- Einkauf von Reiseleistungen
- Erfolgreich verhandeln
- Fuhrparkmanagement in der Praxis
- Reiserichtlinien, Reisesteuerung, Ablauforganisation und Erfolgsmessung im Travel Management
- Strategisches Veranstaltungsmanagement
- Travel Risk Management
- Recht und Steuern im Travel Management
Ihre nächsten Termine
- online Digitalisierung und Künstliche Intelligenz im Travel Management
- online | neuReiserichtlinien und Governance, Reisezeit = Arbeitszeit (Modul 1 - Recht und Steuern)
- online | neuReisesicherheit und Fürsorgepflichten (Modul 2 - Recht und Steuern)
- online Recht und Steuern im Travel Management (Modul 1-12)
- online | Wenige Plätze freiIntensivkurs "Grundlagen Travel Management"
- online | neuBeschaffung von Reiseleistungen, Vertragsrecht (Modul 3 - Recht und Steuern)
- online | neuFluggastrechte (Modul 4 - Recht und Steuern)
- online | neuGrundzüge des Datenschutzrechts (Modul 5 - Recht und Steuern)
- online Zusammenfassung, Aktuelles, O&A vor Klausur (Modul 6 - Recht und Steuern)
- online | neuGrundlagen Steuern, Erste Tätigkeitsstätte (Modul 7 - Recht und Steuern)
- online | neuFahrtkosten (Modul 8 - Recht und Steuern)
- online Travel Risk Management
- online Reiserichtlinien, Reisesteuerung, Ablauforganisation und Erfolgsmessung im Travel Management
- online | neuVerpflegungsmehraufwand und Mahlzeitengestellung (Modul 9 - Recht und Steuern)
- online | neuUnterkunfts-/Reisenebenkosten, Nachweise, Sonderfälle (Modul 10 - Recht und Steuern)
- online | neuAuslandsreisen (Modul 11 - Recht und Steuern)
- online Zusammenfassung, Aktuelles, O&A vor Klausur (Modul 12 - Recht und Steuern)
- online Einkauf von Reiseleistungen
- Frankfurt am Main Intensivkurs "Grundlagen Travel Management"
- Frankfurt am Main Erfolgreich verhandeln
- Frankfurt am Main Reiserichtlinien, Reisesteuerung, Ablauforganisation und Erfolgsmessung im Travel Management
- Frankfurt am Main Intensivkurs "Grundlagen Travel Management"
- Frankfurt am Main Einkauf von Reiseleistungen
- Frankfurt am Main Strategisches Veranstaltungsmanagement
- Frankfurt am Main Digitalisierung und Künstliche Intelligenz im Travel Management
- Frankfurt am Main Controlling im Travel Management und zielgruppenorientierte Kommunikation
- Frankfurt am Main Fuhrparkmanagement in der Praxis