Welche Bedeutung hat die Digitalisierung schon heute auf das Travel Management? Und wie wird sich das weiter verändern? Inwiefern können neue Tools dabei helfen, effektiver zu arbeiten und dadurch Kosten zu sparen? Und können vorhandene Prozesse damit optimiert werden? Wie wichtig ist dabei die enge Zusammenarbeit von Travel Management, Controlling und IT?
Veranstaltungsinhalte
- aktuelle Herausforderungen im Travel Management
- Mut zur Digitalisierung und Automation
- Schnittstellenmanagement (intern/extern)
- End-to-End Prozess gestalten
- Erste Lösungsansätze:
- Reduktion und Verbesserung von Prozessen
- Change Management
- Maturity-Modell
Zielgruppe
- Travel- und Mobilitätsmanager
- MitarbeiterInnen mit Tätigkeiten im Bereich Geschäftsreisen
- MitarbeiterInnen aus den Bereichen Finanzen, Personal und Einkauf
Eingeschlossene Leistungen
- Seminardokumentation
- Arbeitsmaterial
- Teilnahmebestätigung
Dozent
Dr. Veit Blumschein
Nach seinem BWL & Wirtschaftsinformatik-Studium an der Universität Bamberg promovierte Veit Blumschein an der RWTH Aachen...