Bei grenzüberschreitender Tätigkeit stellt sich immer auch die Frage nach dem anwendbaren Sozialversicherungsrecht. Da die Sozialversicherungsabgabepflicht in den meisten Fällen nicht nur den Arbeitnehmer, sondern auch den Arbeitgeber betrifft, ist diese Fragestellung für beide Seiten bedeutsam. Anhand von praktischen Anwendungsbeispielen zeigen wir in diesem Seminar auf, wann die deutschen Rechtsvorschriften im Bereich Sozialversicherung anzuwenden sind und welche Bedeutung Sozialversicherungsabkommen haben.
Dieses Online-Seminar ist eines von sechs Modulen unserer Online-Reihe "Global Mobility Management" und kann einzeln gebucht werden.
Veranstaltungsinhalte
- Anwendung des deutschen Sozialversicherungsrechts, Entsendungen in das vertragslose Ausland
- Entsendung in andere Abkommensstaaten
- Entsendungen in EU-, EWR Staaten und die Schweiz
Zielgruppe
- Travel- und Mobilitäts-Manager
- MitarbeiterInnen mit Tätigkeiten im Bereich Geschäftsreisen und Mitarbeitermobilität
- MitarbeiterInnen aus den Bereichen Finanzen, Personal u. Einkauf
- MitarbeiterInnen von Leistungsanbietern und Firmenreisebüros
Eingeschlossene Leistungen
- Seminardokumentation
- Arbeitsmaterial
Dozent
Marco Schader
Seit der Absolvierung seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre arbeitet er bei einer international tätigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im...