A1-Bescheinigung, Entsendung & Meldepflicht
Was ist der Unterschied zwischen einer Entsendebescheinigung A1 und der EU-Meldepflicht? In dieser Weiterbildung der VDR-Akademie erfahren alle Travel Manager, die Mitarbeiter auf Dienstreise ins europäische Ausland schicken, was sie bei der Dienstleistungserbringung beachten müssen.
Hotel buchen, Flugticket sichern und los geht's - so einfach sind Entsendungen in die EU längst nicht mehr. Um Lohndumping und Benachteiligung heimischer Arbeitskräfte zu vermeiden, wurde die Entsenderichtlinie 2014/67/EU verschärft. Die EU-Länder haben entsprechende nationale Gesetze erlassen und Systeme zur elektronischen Anmeldung eingerichtet, um die in der Entsenderichtlinie definierten Regelungen einhalten zu können. Ergebnis ist ein bürokratischer Flickenteppich unterschiedlichster Meldeverfahren, welche für Arbeitgeber zu einer zunehmend komplexen Aufgabe werden. Warum es wichtig ist sich mit diesem Thema zu beschäftigen und den Reisenden nicht "allein" zu lassen, erfahren Sie von unseren Experten.
Wir haben für Sie die optimalen Bedingungen für Ihre Weiterbildung geschaffen. Ob in Präsenz oder Online, wählen Sie die für Sie passende Art der Teilnahme. Die jeweilige Option finden Sie bei unseren Terminen rund um das Thema A1-Bescheinigung, Entsendung und Meldepflicht im Travel Management.
Seminare:
- online | AusgebuchtSozialversicherungsrechtliche Aspekte (Modul 3 - Global Mobility Manager)
- online | AusgebuchtSteuerrechtliche Aspekte I (Modul 4 - Global Mobility Manager)
- online | AusgebuchtSteuerrechtliche Aspekte II (Modul 5 - Global Mobility Manager)
- online | AusgebuchtOperatives Entsendemanagement (Modul 6 - Global Mobility Manager)
- online | Wenige Plätze freiGlobal Mobility Manager (Modul 1-6)
- online | Wenige Plätze freiArbeitsrechtliche Grundlagen (Modul 1 - Global Mobility Manager)
- online | Wenige Plätze freiArbeitsrechtliche Spezialfragen (Modul 2 - Global Mobility Manager)
- online | Wenige Plätze freiSozialversicherungsrechtliche Aspekte (Modul 3 - Global Mobility Manager)
- Frankfurt am Main | neuDienstleistungserbringung in Europa – Achtung Meldepflicht! (Teil I)
- online | Wenige Plätze freiSteuerrechtliche Aspekte I (Modul 4 - Global Mobility Manager)
- Frankfurt am Main | neuDienstleistungserbringung in Europa – Achtung Meldepflicht! (Teil II)
- online | Wenige Plätze freiSteuerrechtliche Aspekte II (Modul 5 - Global Mobility Manager)
- online | Wenige Plätze freiOperatives Entsendemanagement (Modul 6 - Global Mobility Manager)
- online | neuGlobal Mobility Manager (Modul 1-6)
- online | neuArbeitsrechtliche Grundlagen (Modul 1 - Global Mobility Manager)
- online | neuArbeitsrechtliche Spezialfragen (Modul 2 - Global Mobility Manager)
- online | neuSozialversicherungsrechtliche Aspekte (Modul 3 - Global Mobility Manager)
- online | neuSteuerrechtliche Aspekte I (Modul 4 - Global Mobility Manager)
- online | neuSteuerrechtliche Aspekte II (Modul 5 - Global Mobility Manager)
- online | neuOperatives Entsendemanagement (Modul 6 - Global Mobility Manager)
- Online | neuDienstleistungserbringung in Europa – Achtung Meldepflicht! (Teil I)
- Online | neuDienstleistungserbringung in Europa – Achtung Meldepflicht! (Teil II)