Einkauf von Reiseleistungen
Diese Weiterbildungsangebote der VDR-Akademie vermitteln Geschäftsreise-Verantwortlichen alle relevanten Informationen rund um den Einkauf.
Wie können Sie beim Einkauf von Reiseleistungen die Reisekosten in Ihrem Unternehmen senken? Welche betriebswirtschaftlichen Grundlagen spielen dabei eine Rolle? Mit welchen Methoden und Instrumenten können Sie Ausschreibungen effektiv auswerten? Dieses Modul vermittelt sowohl Theorie als auch praktische Übungen für Ihre tägliche Arbeit im Travel Management.
Veranstaltungsinhalte
- Digitalisierung des Mobilitätsmanagements
- Einkaufsziele und Bedarfsanalyse (Make or Buy-Betrachtung, "beschaffe ich, was ich wirklich benötige?")
- Marktanalyse und -auswahl
- Lieferantenanalyse und -auswahl
- Lieferantensteuerung und Lieferantenbeziehung: Service Level Agreements
- aufstellen und verwenden
- Zusammenarbeit mit Dienstleistern als Partner (Stakeholder Management)
- Berücksichtigung menschlicher Faktoren bei der Zusammenarbeit - Einkaufspolitische Instrumente
- Verhandlungsprozess
- praktische Übungen: Einkauf von Dienstleistungen in den Segmenten
- Reisebüro, Online Booking Engine (OBE), Flug, Bahn, Hotel, Mietwagen, Kreditkarte
Zielgruppe
- Travel- und Mobilitäts-Manager
- MitarbeiterInnen mit Tätigkeiten im Bereich Geschäftsreisen und Mitarbeitermobilität
- MitarbeiterInnen aus den Bereichen Finanzen, Personal u. Einkauf
- MitarbeiterInnen von Leistungsanbietern und Firmenreisebüros

Dozent
Oliver Meinicke
Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der ebs – EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloss Reichartshausen hat Hr. Meinicke in verschiedenen Positionen im Bereich der... Weiter




