CMM-Certified Mobility Manager
Das Berufsbild des Travel Managers hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte grundlegend gewandelt. In einer globalisierten und digitalisierten Welt hat die Rolle des Geschäftsreiseverantwortlichen neue Dimensionen angenommen: Der Travel Manager wird zum Mobilitätsmanager, einem Prozessgestalter und zentralen Bindeglied zwischen internen Abteilungen und externen Partnern.
Der Mobilitätsmanager von heute ist nicht mehr ausschließlich für die Organisation von Geschäftsreisen zuständig. Vielmehr umfasst sein Aufgabenbereich die Entwicklung ganzheitlicher Mobilitätslösungen, die nicht nur den Anforderungen von Unternehmen gerecht werden, sondern auch nachhaltig, digital integriert und zukunftsorientiert sind. Von der Nutzung alternativer Verkehrsmittel bis zur Implementierung moderner Mobilitätsdienste müssen diese Konzepte effizient und individuell auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden abgestimmt werden.
Sie wollen die neuen Herausforderungen als Chance nutzen und eine zentrale Schnittstelle und ein Prozessgestalter in Ihrem Unternhemen sein? Dann ist der Fachstudiengang CMM-Certified Mobility Manager genau die richtige Weiterbildung für Sie!
Die einzelnen Kurse behandeln das Travel- und Mobilitätsmanagement von den Grundlagen bis zum Expertenwissen. Eckpfeiler sind aktuelle Entwicklungen, zukunftsorientiertes Knowhow sowie eine Vielzahl in der Praxis anwendbarer Tipps.
Das Konzept
Voraussetzung zur Erlangung des Zertifikats CMM-Certified Mobility Manager ist die erfolgreiche Teilnahme am Grundlagenkurs und an drei weiteren Seminaren.
Obligatorisch für Alle:
Drei passende Seminare wählbar:
- Change Management
- Controlling im Travel Management und zielgruppenorientierte Kommunikation
- Digitale Technologien & KI im Mobilitätsmanagement
- Einkauf von Reiseleistungen
- Global Mobility Management
- Recht und Steuern im Travel Management
- Smart Mobility: Fuhrpark als integraler Bestandteil der Mobilitätsstrategie Neu
- Sustainable Business Travel Management
- Travel Risk Management
Abschlussprüfungen:
Nach jedem Kurs ist eine schriftliche Zertifikatsprüfung der Hochschule (HS Worms) zu absolvieren.

Abschluss mit Zertifikat
Absolventen tragen den Titel CMM-Certified Mobility Manager. Diese Auszeichnung dokumentiert das umfassende Fachwissen, das im Rahmen dieses Fachstudiengangs erworben wurde. Durch die offizielle Auszeichnung der Hochschule steigern Sie die die Anerkennung Ihrer Leistungen.
Aktuelle Termine
-
Frankfurt am Main | Wenige Plätze frei Controlling im Travel Management und zielgruppenorientierte Kommunikation
-
Videokonferenz "Zoom" | Jetzt anmelden Global Mobility Management (Module 1-6)
-
Videokonferenz "Zoom" | Jetzt anmelden Sustainable Business Travel Management (Module 1-6)
-
Videokonferenz "Zoom" | Jetzt anmelden Grundlagen Travel- und Mobilitätsmanagement
-
Videokonferenz "Zoom" | Jetzt anmelden Travel Risk Management
-
Videokonferenz "Zoom" | Jetzt anmelden Einkauf von Reiseleistungen
-
Frankfurt am Main | Jetzt anmelden Controlling im Travel Management und zielgruppenorientierte Kommunikation
-
Videokonferenz "Zoom" | Jetzt anmelden Recht und Steuern im Travel Management (Module 1-6)
-
Videokonferenz "Zoom" | neu Smart Mobility: Fuhrpark als integraler Bestandteil der Mobilitätsstrategie
-
Videokonferenz "Zoom" | Jetzt anmelden Change Management
-
Frankfurt am Main | Jetzt anmelden Digitale Technologien & KI im Mobilitätsmanagement




