Recht und Steuern im Travel Management
Informieren Sie sich in diesen Weiterbildungsangeboten der VDR-Akademie, was Sie zum Thema Recht und Steuern bei der Organisation von Geschäftsreisen beachten müssen.
Welche rechtlichen und steuerlichen Aspekte sind bei Geschäftsreisen zu beachten? Wann und in welcher Höhe müssen Arbeitgeber steuerfreien Reisekostenersatz zahlen? Wie lassen sich Haftungsfälle vermeiden? Werden Sie in Sachen Recht und Steuern fit für den Alltag im Travel Management.
Veranstaltungsinhalte
- Reiserichtlinien und Governance, Reisezeit = Arbeitszeit
- Reisesicherheit und Fürsorgepflichten
- Beschaffung von Reiseleistungen | Grundzüge des Vertragsrechts
- Fluggastrechte
- Grundzüge des Datenschutzrechts
- Grundlagen Steuern | Erste Tätigkeitsstätte
- Fahrtkosten
- Verpflegungsmehraufwand und Mahlzeitengestellung
- Unterkunftskosten, Reisenebenkosten, Nachweise, Sonderfälle
- Auslandsreisen
- Zusammenfassung, Aktuelles, Q&A vor Klausur
Zielgruppe
- Travel- und Mobilitäts-Manager
- MitarbeiterInnen mit Tätigkeiten im Bereich Geschäftsreisen und Mitarbeitermobilität
- MitarbeiterInnen aus den Bereichen Finanzen, Personal u. Einkauf
- MitarbeiterInnen von Leistungsanbietern und Firmenreisebüros

Dozent
Prof. Dr. Tobias Ehlen
Dr. Tobias Ehlen arbeitete nach seinem Studium der Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung zunächst für eine große... Weiter

Dozent
Marco Schader
Seit der Absolvierung seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre arbeitet er bei einer international tätigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im... Weiter




