Recht und Steuern im Travel Management (Module 1-6)
Welche rechtlichen und steuerlichen Aspekte sind bei Geschäftsreisen zu beachten? Wann und in welcher Höhe müssen Arbeitgeber steuerfreien Reisekostenersatz zahlen? Wie lassen sich Haftungsfälle vermeiden? In 6 Modulen werden Sie in Sachen Recht und Steuern fit für den Alltag im Travel Management.
Veranstaltungsinhalte
- Reiserichtlinien und Governance, Reisezeit = Arbeitszeit
- Reisesicherheit und Fürsorgepflichten
- Beschaffung von Reiseleistungen | Grundzüge des Vertragsrechts
- Fluggastrechte
- Grundzüge des Datenschutzrechts
- Grundlagen Steuern | Erste Tätigkeitsstätte
- Fahrtkosten
- Verpflegungsmehraufwand und Mahlzeitengestellung
- Unterkunftskosten, Reisenebenkosten, Nachweise, Sonderfälle
- Auslandsreisen
- Zusammenfassung, Aktuelles, Q&A vor Klausur
Zielgruppe
- Travel- und Mobilitäts-Manager
- MitarbeiterInnen mit Tätigkeiten im Bereich Geschäftsreisen und Mitarbeitermobilität
- MitarbeiterInnen aus den Bereichen Finanzen, Personal u. Einkauf
- MitarbeiterInnen von Leistungsanbietern und Firmenreisebüros
Eingeschlossene Leistungen
- Seminardokumentation
- Zertifikat
- Q&A mit unseren Experten
Zusatzinfos
ZertifikatsprüfungDieser Kurs kann als Modul im Rahmen des CMM-Certified Mobility Manager angerechnet werden. Dafür muss eine Zertifikatsprüfung in Kooperation mit unserem Weiterbildungspartner Hochschule Worms abgelegt werden. Zu den Prüfungsterminen
Dozent
Prof. Dr. Tobias Ehlen
Jetzt anmelden
-
Modul 1: 20.04.
Modul 2: 21.04.
Modul 3: 22.04.
Modul 4: 27.04.
Modul 5: 28.04.
Modul 6: 29.04.
Modul 2: 21.04.
Modul 3: 22.04.
Modul 4: 27.04.
Modul 5: 28.04.
Modul 6: 29.04.
Online-Seminar
Videokonferenz "Zoom"
2.185,00 EUR p.P.
VDR-Mitglieder
2.325,00 EUR Nicht-Mitglieder
zzgl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. gesetzlicher MwSt.
CMM-Kurs
Zertifikatsprüfung
In Kooperation mit Hochschule Worms