Mobilität | Netzwerk | VDR

Global Mobility Management

Erfahren Sie in den Seminaren der VDR-Akademie, was Sie als Travel- und Mobilitätsmanager beachten müssen, wenn Mitarbeitende Ihres Unternehmens grenzüberschreitend tätig sind.

Welches Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht greift, wenn Mitarbeiter Ihres Unternehmens grenzüberschreitend tätig sind? Wann wird eine Arbeits- bzw. Aufenthaltsgenehmigung gebraucht? In diesem Seminar lernen Sie wichtige relevante Regelungen kennen, um auch international rechtssicher zu agieren.

Veranstaltungsinhalte

  • Arbeitsrechtliche Grundlagen 
    - Reichweite des deutschen Arbeitsrechts
    - Inhalte und Pflichten des Arbeitsvertrags
    - Umfang und Grenzen des Direktions- / Weisungsrechts
    - Mitbestimmungsrechtliche Fragen
  • Arbeitsrechtliche Spezialfragen 
    - Vertragsgestaltungsmöglichkeiten im Zuge von Entsendungen
    - Geltungsbereich und Inhalte der Entsenderichtlinie
    - Inhalt und Grenze von Schutzpflichten
  • Sozialversicherungsrechtliche Aspekte
    - Reichweite des deutschen Arbeitsrechts
    - Anwendung des deutschen Sozialversicherungsrechts
    - Entsendungen in das vertragslose Ausland
    - Entsendung in andere Abkommensstaaten
    - Entsendungen in EU-, EWR-Staaten und die Schweiz
  • Steuerrechtliche Aspekte I
    - Persönliche Steuerpflicht nach nationalem
    - Einkommensteuergesetz
    - Doppelbesteuerungsabkommen
    - Inhalt und Grenze von Schutzpflichten
    - Sonderfälle: Grenzgänger, Geschäftsführer, Flugpersonal, Sportler, Künstler, öffentliche Kassen
  • Steuerrechtliche Aspekte II
    - Vermeidung der Doppelbesteuerung mit und ohne
    - Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)
    - Ermittlung der Einkünfte einschließlich Besteuerung von
    - Aktienoptionen, Tantiemen und Abfindungen
    - Rückfallklauseln nach EStG und DBA
    - Anwendung Auslandstätigkeitserlass
    - Progressionsvorbehalt nach § 32 b EStG
  • Operatives Entsendemanagement
    - Visa & Immigrationsprozesse
    - Der kulturelle und sprachliche „Eisberg“
    - EU-Meldepflicht
    - Beantragung von Sozialversicherungsnachweisen
     

Zielgruppe

  • Travel- und Mobilitäts-Manager
  • MitarbeiterInnen mit Tätigkeiten im Bereich Geschäftsreisen und Mitarbeitermobilität
  • MitarbeiterInnen aus den Bereichen Finanzen, Personal u. Einkauf
  • MitarbeiterInnen von Leistungsanbietern und Firmenreisebüros
     

Dozent
Prof. Dr. Tobias Ehlen
Dr. Tobias Ehlen arbeitete nach seinem Studium der Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung zunächst für eine große... Weiter

Dozent
Alexander Langhans
Alexander Langhans ist Gründer und CEO von Visumpoint. Seit vielen Jahren stellvertretender Leiter des Sicherheitsausschusses im VDR und Dozent der VDR-Akademie. ... Weiter

Dozent
Marco Schader
Seit der Absolvierung seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre arbeitet er bei einer international tätigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im... Weiter

Aktuelle Termine

Sprechen Sie uns gerne an!
Elisa Schmeiser | VDR
Elisa SchmeiserLeitung VDR-Akademie
Christoph Bormann | VDR
Christoph BormannVDR-Akademie