Change Management

Veränderungsprozesse verstehen und aktiv gestalten

STM-Kurs
Veränderungen sind ein ständiger Begleiter in der Geschäftswelt und betreffen daher auch alle Bereiche des Travel- und Mobilitätsmanagements. Wie können Sie ein Verständnis für Veränderung und deren Notwendigkeit erzeugen und diese als notwendigen und positiven Prozess begreifen? Wie entwickeln Sie ein ganzheitliches Verständnis für Veränderungsprozesse und deren Wechselwirkungen und Chancen? Welche Hilfsmittel können für eigene Veränderungsprozesse eingesetzt werden und was kann Ihnen helfen die Rolle des Travel Managers in veränderten (organisationalen) Gegebenheiten zu stärken?
In diesem interaktiv gestalteten Kurs lernen Sie, Veränderungsprozesse zu verstehen, aktiv zu gestalten und erfolgreich im Gesamtkontext zu managen.
 

Veranstaltungsinhalte

  • Erkennen und analysieren von Veränderungspotenzialen
  • Ursachen für Veränderung insbesondere Im Hinblick auf Veränderungen im Travel- und Mobilitätsbereich
  • Widerstände und kognitive Dissonanzen 
  • Veränderungskultur und neue ortsunabhängige Arbeitsformen
  • Veränderungsarten 
  • Veränderungen in Phasen strukturieren 
  • Erfolgsfaktoren des Change Management 
  • Unterstützung für Travel- und Mobilitätsmanagement sichern 
  • Toolbox Change Management
  • Integrierte Change Modelle 
  • Veränderung als Evolutions- und Innovationsmanagement

Zielgruppe

  • Travel- und Mobilitätsmanager
  • MitarbeiterInnen mit Tätigkeiten im Bereich Geschäftsreisen und Mitarbeitermobilität
  • MitarbeiterInnen aus den Bereichen Finanzen, Personal u. Einkauf
  • MitarbeiterInnen von Leistungsanbietern und Firmenreisebüros

Eingeschlossene Leistungen

  • Seminardokumentation
  • Arbeitsmaterial
  • Teilnahmebestätigung

Zusatzinfos

Zertifikatsprüfung
Dieser Kurs kann als Modul im Rahmen des CMM-Certified Mobility Manager angerechnet werden. Dafür muss eine Zertifikatsprüfung in Kooperation mit unserem Weiterbildungspartner Hochschule Worms abgelegt werden. Zu den Prüfungsterminen

Sichere Weiterbildung vor Ort
Da wir als Veranstalter nicht nur Sie als Teilnehmende, sondern auch unsere Dozierenden schützen möchten, bitten wir Sie eindringlich darum nicht zum Seminar anzureisen, insofern Sie Krankheitssymptome aufweisen, oder sich nicht wohl fühlen. Wir haben unsere Dozierenden angewiesen Sie im Falle von Nichtbeachtung bzw. bei offensichtlichen Symptomen nach Hause zu schicken

Dozent

Prof. Dr. Ralf Vogler
Dr. Ralf Vogler ist Forschungsprofessor für Tourismuspolitik und -entwicklung. Zudem...
neu
-
4-tägiger Kurs:
1. Tag - 20.05.: Präsenz in Ingolstadt (VDR Tagung)
2. Tag - 23.05.: Online / Zoom
3. Tag - 26.05.: Online / Zoom
4. Tag - 27.05.: Online / Zoom
Online-Seminar
Videokonferenz "Zoom"
Weitere Termine:
28.10.-24.11.2025
1.985,00 EUR p.P.
VDR-Mitglieder
2.125,00 EUR Nicht-Mitglieder
zzgl. gesetzlicher MwSt.
CMM-Kurs
Zertifikatsprüfung
In Kooperation mit Hochschule Worms

Alle Themen auch als Inhouse-Seminar buchbar!

Jetzt informieren!
Sprechen Sie uns gerne an!
Elisa Schmeiser | VDR
Elisa SchmeiserLeitung VDR-Akademie
Christoph Bormann | VDR
Christoph BormannVDR-Akademie