Dienstleistungserbringung in Europa – Achtung Meldepflicht!
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die gesetzlichen Grundlagen der Entsenderichtlinie und den allgemeinen Entsendeprozess. Anhand praktischer Länderbeispiele zeigen wir Ihnen, wie EU-Meldungen effektiv durchgeführt werden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Zusammenarbeit zwischen HR und Travel Management, um den Entsendeprozess reibungslos und effizient zu gestalten. Erweitern Sie Ihr Wissen und stellen Sie Ihre Entsendungen rechtssicher und professionell auf.
Veranstaltungsinhalte
- Gesetzliche Grundlagen der Entsenderichtlinie
- Allgemeiner Entsendeprozess
- Durchführung von EU-Meldungen an Länderbeispielen
- Entsendeprozess - Wie arbeiten HR und Travel Management zusammen?
Zielgruppe
- Travel- und Mobilitäts-Manager
- MitarbeiterInnen mit Tätigkeiten im Bereich Geschäftsreisen und Mitarbeitermobilität
- MitarbeiterInnen aus den Bereichen Finanzen, Personal u. Einkauf
- MitarbeiterInnen von Leistungsanbietern und Firmenreisebüros
Eingeschlossene Leistungen
- Seminardokumentation
- Arbeitsmaterial
- Teilnahmebestätigung
Jetzt anmelden
-
2-tägiges Seminar
1. Teil am 18.05.2026
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 13:00 Uhr
inkl. Pause
2. Teil am 19.05.2026
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 13:00 Uhr
inkl. Pause
1. Teil am 18.05.2026
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 13:00 Uhr
inkl. Pause
2. Teil am 19.05.2026
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 13:00 Uhr
inkl. Pause
Online-Seminar
Videokonferenz "Zoom"
Weitere Termine:
01.12. & 02.12.2026
01.12. & 02.12.2026
805,00 EUR p.P.
VDR-Mitglieder
855,00 EUR Nicht-Mitglieder
zzgl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. gesetzlicher MwSt.
Fachseminar