Wie schaffen Sie es, bei 50 oder mehr verschiedenen Hotel-Vertragspartnern den Überblick zu behalten? Was ist zu beachten, wenn das Hotelgeschäft jährlich neu verhandelt wird? Wie können Sie sich auf die nächsten Verhandlungen optimal vorbereiten? Dieses Seminar legt einen Fokus auf die aktuellen Herausforderungen und Marktveränderungen.
Veranstaltungsinhalte
Der Hotelmarkt
- Marktteilnehmer, Anteile & regionale Spezifikationen
- Preiskalkulation & Fachbegriffe Hoteleinkauf
Die Bedarfsanalyse
- Informationsquellen (Vor- und Nachteile)
- Bestimmung des realistischen Bedarfs
Die Angebotsphase
- Hotel-RFP – Fluch oder Segen?
- Bewertung der Angebote
Der Hotelvertrag – Teil des Pricings
- Aufbau, Inhalte, Implementierung & Gruppengeschäft
- Kritische Punkte aus Sicht der Corporates und der Hotellerie
Steuerung und Distribution
M. I. S.: Management Information System
- Statistiken, Pro & Contra der Datenquellen
Zielgruppe
- Travel- und Mobilitäts-Manager
- MitarbeiterInnen mit Tätigkeiten im Bereich Geschäftsreisen und Mitarbeitermobilität
- MitarbeiterInnen aus den Bereichen Finanzen, Personal u. Einkauf
- MitarbeiterInnen von Leistungsanbietern und Firmenreisebüros
Eingeschlossene Leistungen
- Seminardokumentation
- Arbeitsmaterial
- Teilnahmezertifikat
- Seminargetränke, Kaffeepausen, Mittagessen
Zusatzinfos
Sichere Weiterbildung vor Ort
Da wir als Veranstalter nicht nur Sie als Teilnehmende, sondern auch unsere Dozierenden schützen möchten, bitten wir Sie eindringlich darum nicht zum Seminar anzureisen, insofern Sie Krankheitssymptome aufweisen, oder sich nicht wohl fühlen. Wir haben unsere Dozierenden angewiesen Sie im Falle von Nichtbeachtung bzw. bei offensichtlichen Symptomen nach Hause zu schicken
Dozent
Jochen Rathei
Jochen Rathei startete Ende der 80er Jahre seine Laufbahn in der Touristik mit einer Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann...