Im Rahmen globaler Mobilität stehen die Mitarbeiter immer wieder vor Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung Ihrer Einsätze. Welche Genehmigungen sind erforderlich, wie sind diese zu erlangen, was für Showstopper gibt es und welche kulturellen und sprachlichen Hindernisse können im Weg stehen? Antworten auf diese Fragen und noch mehr sind Gegenstand dieses Seminars.
Dieses Online-Seminar ist eines von sechs Modulen unserer Online-Reihe "Global Mobility Management" und kann einzeln gebucht werden.
Veranstaltungsinhalte
- Visa & Immigrationsprozesse
- Relocation am Beispiel von Unterkünften und der lokalen Eingliederung
- Der kulturelle und sprachliche „Eisberg“
- EU-Meldepflicht
- Beantragung von Sozialversicherungsnachweisen
Zielgruppe
- Travel- und Mobilitäts-Manager
- MitarbeiterInnen mit Tätigkeiten im Bereich Geschäftsreisen und Mitarbeitermobilität
- MitarbeiterInnen aus den Bereichen Finanzen, Personal u. Einkauf
- MitarbeiterInnen von Leistungsanbietern und Firmenreisebüros
Eingeschlossene Leistungen
- Seminardokumentation
- Arbeitsmaterial
Dozentin
Kathrein Walter
Als Director Marketing & Sales bei der visumPOINT GmbH steht Sie im direkten Kontakt mit den Kunden, weiß wo die Baustellen im Geschäftsreisebereich liegen...