Veranstaltungsziele
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung die Meldung von Mitarbeitern innerhalb Europas operativ durchzuführen. Häufig stellt sich die Frage, wer für diesen Bereich zuständig ist und einen derartigen zeitlichen Mehraufwand noch bewerkstelligen kann. Außerdem verlieren zuständige Sachbearbeiter den Überblick über die von 32 Ländern unterschiedlich interpretierte Entsenderichtlinie. Hinzukommen sprachliche und verständliche Herausforderungen, da jedes Land ein eigenes Onlineportal für Registrierung von Unternehmen und Meldungen von Mitarbeitern zur Verfügung stellt.
Mit diesem Seminar möchten wir Ihnen Lösungswege aufzeigen und gemeinsam mit Ihnen praxisnahe Fallbeispiele besprechen und diskutieren. Am Ende des Seminares werden Sie mit Lösungsansätze ganz individuell auf Ihre interne Prozessstruktur anwenden können.
Veranstaltungsinhalte
- Aktuelle Veränderungen und Ereignisse in der Gesetzgebung
- Weitere Länderbeispiele (ergänzend zu Teil I)
- Aufzeigen verschiedener Prozessstrukturen
- Bereitstellung von Informationsquellen
- Aktiver Austausch: Praxisbeispiele aus anderen Unternehmen
Zielgruppe
- Travel Manager
- Assistenz der Geschäftsführung
- Teilnehmer des Seminars "Dienstleistungserbringung in Europa – Achtung Meldepflicht! (Teil I)"
- Visastellen
- Reisemanagement
- Einkauf
- Personalwesen
Veranstaltungsort
ONLINE
Für dieses Online-Seminar verwenden wir das Tool "Zoom".
Weitere Hinweise zu den
Systemanforderungen haben wir Ihnen übersichtlich zusammengestellt.
Dauer
1-tägiges Seminar
10.00 - 17.00 Uhr Preis
zzgl. gesetzlicher MwSt.
EUR 590,00
Für VDR-Mitglieder
EUR 540,00
EUR 490,00 (Premium)
Eingeschlossene Leistungen
- Seminardokumentation
- Arbeitsmaterial
- Teilnahmezertifikat
- Seminargetränke, Kaffeepausen, Mittagessen (für Präsenz-Teilnehmer)