Wie lassen sich Reisekosten in Ihrem Unternehmen senken? Wie arbeiten Sie effektiver mit HR, Buchhaltung und anderen Abteilungen zusammen? Welche aktuellen Trends gibt es im Travel Management? Wie funktionieren bewährte Instrumente? Dieser Intensivkurs bietet einen Rundum-Blick und ist die perfekte Basis für Ihr weiteres Fachstudium
Veranstaltungsinhalte
Travel Management im Unternehmen
- Aufgaben und Rentabilität des Travel Managements
- Kommunikation mit Entscheidern und Bedarfsträgern
- Strategisches Management
Besondere Herausforderungen
- Fuhrpark- und Veranstaltungsmanagement
- Nachhaltigkeit, Sicherheit, Reiserichtlinien
- Kooperationspartner, von Bahn bis Reisebüros
Einkauf, Reporting, Controlling
- Definition von Einkaufszielen
- Bedarfsanalyse und Buchungsformen
- Datenmanagement und Datenschutz
Prozesse strukturieren
- Interne Buchungsprozesse und Buchungssysteme (OBE)
- Reisekostenabrechnung und -software
- Change Management
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Aufbau- und Ablauforganisation
- Wissensmanagement
- Marketing und Projektmanagement
Zielgruppe
- Travel Manager
- MitarbeiterInnen mit Tätigkeiten im Bereich Geschäftsreisen
- MitarbeiterInnen aus den Bereichen Finanzen, Personal u. Einkauf
- MitarbeiterInnen von Leistungsanbietern und Firmenreisebüros
Eingeschlossene Leistungen
- Seminargetränke
- Kaffeepausen
- Mittagessen
- Seminardokumentation
- Arbeitsmaterial
- Teilnahmebestätigung
Zusatzinfos
ZertifikatsprüfungDieser Kurs kann als Modul im Rahmen des
CTM-Certified Travel Manager und CMM-Certified Mobility Manager angerechnet werden. Dafür muss eine Zertifikatsprüfung in Kooperation mit unserem Weiterbildungspartner Hochschule Worms abgelegt werden.
Zu den PrüfungsterminenSichere Weiterbildung vor OrtDa wir als Veranstalter nicht nur Sie als Teilnehmende, sondern auch unsere Dozierenden schützen möchten, bitten wir Sie eindringlich darum nicht zum Seminar anzureisen, insofern Sie Krankheitssymptome aufweisen, oder sich nicht wohl fühlen. Wir haben unsere Dozierenden angewiesen Sie im Falle von Nichtbeachtung bzw. bei offensichtlichen Symptomen nach Hause zu schicken
Dozentin
Andrea Zimmermann
Andrea Zimmermann gründete 2003 ihr Beratungsunternehmen btm4u-Andrea Zimmermann in Darmstadt, mit dem sie Unternehmen im Mobilitätsmanagement berät...